

Hej und Willkommen! Vielen Danke für Deinen Besuch in unserem kleinen Stückchen Internet.
Unser Traum vom Ferienhaus in Südschweden: Ein Stück vom Paradies zwischen zwei Welten
Es begann mit einem Wunsch, einer Sehnsucht nach Ruhe und Verbundenheit mit der Natur. Wir träumten schon lange von einem Ort, der uns Entschleunigung bietet, fernab vom hektischen Alltag in der Schweiz. Südschweden, mit seinen endlosen Wäldern, stillen Seen und sanften Hügeln, zog uns sofort in seinen Bann. Wir spürten: Hier könnten wir unseren Traum von einem Ferienhaus verwirklichen – einem Ort, an dem wir tief durchatmen und die Seele baumeln lassen können.
Nach einigen Reisen durch die Region, zahlreichen Besichtigungen und viel Herzklopfen fanden wir endlich unser kleines Paradies. Ein gemütliches, typisch schwedisches Haus, umgeben von üppiger Natur. Vor unserem Haus erstrecken sich grüne Wälder und Felder, und der nächste See ist nur etwa 20 Minuten zu Fuß entfernt. Obwohl wir ihn nicht direkt sehen können, spüren wir seine Nähe und lieben es, dorthin zu spazieren, um die friedliche Atmosphäre des Wassers zu genießen.
Nun pendeln wir zwischen der Schweiz und Schweden hin und her, genießen das Beste aus beiden Welten. Während wir in der Schweiz unsere beruflichen und familiären Verpflichtungen erfüllen, bietet uns Schweden die ersehnte Ruhe und Einfachheit. Hier verbringen wir Wochenenden, Ferien und immer mehr Zeit – und jedes Mal, wenn wir zurückkehren, fällt uns der Abschied schwerer. Denn die Sehnsucht, irgendwann ganz in Schweden zu leben, wächst mit jedem Aufenthalt.
Das Ferienhaus ist mehr als nur ein Rückzugsort für uns geworden. Es ist ein Symbol für unseren Traum, eines Tages dauerhaft in der schwedischen Natur zu leben. Hier, wo die Zeit langsamer zu verstreichen scheint, finden wir zu uns selbst. Die Natur gibt uns Kraft und Klarheit – sie erdet uns. Es gibt nichts Schöneres, als morgens aufzuwachen und den Wind durch die Bäume rauschen zu hören, den Tag mit einer Wanderung durch die dichten Wälder zu beginnen oder abends am Kamin zu sitzen, während draußen die Sterne den Himmel erleuchten.
Der Gedanke, irgendwann ganz nach Schweden zu ziehen, hat sich fest in unseren Herzen verankert. Die Einfachheit des Lebens, die Nähe zur Natur und die tiefe Ruhe, die wir hier empfinden, sind unersetzlich. Noch leben wir zwischen zwei Welten, doch die Entscheidung, eines Tages dauerhaft hierherzukommen, wird immer klarer. Bis dahin genießen wir jeden Moment in unserem schwedischen Zuhause – und träumen weiter von einem Leben, das ganz im Einklang mit der Natur ist.
Schweden hat uns nicht nur ein Ferienhaus, sondern auch ein Stückchen Freiheit geschenkt.

.jpg)

Unsere Familie

Unsere Entdeckungstouren in der schwedischen Natur
Unsere fünfköpfige Familie liebt es, gemeinsam die unberührte Natur Schwedens zu erkunden. Mit zwei erwachsenen Söhnen, einem Teenie-Mädchen und unserem treuen Labrador an der Seite gibt es bei jedem Ausflug etwas Neues zu entdecken. Wir sind selten ohne unseren Hund unterwegs, der fröhlich durch die Wälder tobt, während wir zusammen die Pfade und versteckten Ecken erkunden.
Ob es das Aufspüren von Tierspuren, das Erklimmen von Felsen oder das stille Staunen über die Abendsonne ist, die durch die Bäume bricht – jeder Ausflug bringt uns ein Stück näher zur Natur und zueinander. Auch wenn die Kinder älter geworden sind, teilen wir alle die Freude an diesen gemeinsamen Momenten in der weiten, stillen Landschaft. Hier draußen, fernab von Alltag und Trubel, finden wir unseren ganz eigenen Rhythmus und genießen die Freiheit, die uns die schwedische Natur bietet.


Die Kinder sind zu echten Naturburschen und -mädels geworden. Sie haben die Kunst des Holzhackens so gut gemeistert, dass sie schon ernsthaft darüber nachdenken, eine eigene "Schweizer Holzhack-WM" zu organisieren. Wer hätte gedacht, dass das Holzhacken so einen Wettbewerbscharakter entwickeln kann?
Unsere Tage sind eine Mischung aus Schweizer Präzision und schwedischem "Lagom" – gerade genug Chaos, um es interessant zu halten, aber auch genug Ordnung, um nicht die Nerven zu verlieren. Unser Motto lautet: "Chügelbahn am Morgen, Elchbeobachtung am Nachmittag und Fondue am Abend!"
Komm vorbei und lass dich von unserer schweizerisch-schwedischen Fusion aus Alpenwitz und Wikinger-Charme begeistern – bei uns gibt es nicht nur Kuhglocken, sondern auch Elchbellen!
