

Loppis, Garagenflohmärkte und Antikläden in Schweden
Jeder, der einmal mit dem Auto durch Schweden gereist ist, hat das Schild am Straßenrand schon gesehen: „Loppis“. Ein solches Schild führt immer zu einem Flohmarkt.

Sonnenschein, ein strahlend blauer Himmel, blühende Wiesen und Loppis-Schilder, die entlang der Straßen aufgestellt sind. "Loppis" bedeutet übersetzt Floh und signalisiert, dass in diesem Haus oder an diesem Ort ein kleiner Flohmarkt stattfindet. Obwohl Trödelmärkte das ganze Jahr über in Schweden stattfinden, sprießen im Sommer Loppis und Garagenflohmärkte wie Pilze aus dem Boden. Besonders beliebt sind diese Veranstaltungen in den Regionen Småland, Värmland und Dalsland. Doch auch in anderen Teilen des Landes gibt es zahlreiche Trödelmärkte und Antikläden, die von Privatpersonen oder Vereinen betrieben werden.