top of page
Suche

Entdeckungsreise im Herzen Schwedens: Das Naturreservat Danska Falls

  • Daniel Maier
  • 17. März 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Im Südwesten Schwedens, eingebettet in die malerische Landschaft der Gemeinde Halmstad, liegt ein verborgenes Juwel der Natur – das Naturreservat Danska Falls.

Bekannt für seine atemberaubenden Stromschnellen und den gleichnamigen Wasserfall im Fluss Assman, bietet dieses Gebiet eine spektakuläre Kulisse für Naturbegeisterte und Abenteuersuchende. Auf einer Fläche von etwa 70 Hektar erstreckt sich ein uralter Buchenwald, durchsetzt mit majestätischen Eichen, der von der Zeit unberührt scheint.



Eine Oase der Ruhe und Naturschönheit

Der Wald in Danska Falls ist ein Relikt vergangener Zeiten, wo die Natur noch ungestört von menschlichen Eingriffen wachsen und gedeihen konnte. Die Bäume, viele davon älter als hundert Jahre, zeugen von der Beständigkeit und dem Reichtum dieses Ökosystems. Zwischen flachen Höhenzügen und kleinen Schluchten findet man eine Vielfalt an Lebensräumen, die einer beeindruckenden Anzahl von Arten Unterschlupf bieten. Besonders bemerkenswert ist das reichliche Totholz, das umgestürzte und abgestorbene Bäume umfasst und somit einen idealen Lebensraum für holzliebende Insekten und die darauf spezialisierten Spechte darstellt.


Auf den Spuren der Natur

Für Besucher hält das Reservat Wanderwege unterschiedlicher Längen bereit, die durch die malerische Landschaft führen. Unterwegs laden zahlreiche Grillstellen und Hütten dazu ein, eine Pause einzulegen oder sogar eine Nacht mitten in der Natur zu verbringen. Die Wege sind so gestaltet, dass jeder, unabhängig vom Alter oder der Fitness, das Gebiet erkunden und die Schönheit der Natur genießen kann.





Das Herzstück: Der Wasserfall Danska Fall

Der Wasserfall Danska Fall ist ohne Zweifel das Herzstück des Naturschutzgebietes. Hier hat der Fluss Assman im Laufe der Jahrhunderte eine enge Schlucht in die Landschaft geschnitten, die Besucher mit ihrem canyonartigen Anblick in Staunen versetzt. Über eine Strecke von 36 Metern stürzen die Wassermassen des Flusses in die Tiefe und bieten ein spektakuläres Naturschauspiel. Der Zugang zum Wasserfall ist dabei denkbar einfach: Ein rund ein Kilometer langer Schotterweg führt vom Parkplatz direkt zu diesem beeindruckenden Naturschauspiel. Wer sich nach mehr sehnt, kann den 2,5 Kilometer langen Rundweg durch das Naturschutzgebiet nehmen und die vollständige Pracht des Gebiets entdecken.



Eine düstere Geschichte

Hinter der Schönheit des Danska Falls verbirgt sich eine tragische Geschichte. Im August 1676, gegen Ende des skånischen Krieges, floh eine Gruppe dänischer Soldaten in diesen Wald, verfolgt von schwedischen Truppen. Eine morsche Brücke über den Wasserfall wurde ihnen zum Verhängnis: Sie brach unter dem Gewicht der Flüchtenden zusammen und riss viele in den Tod. Diese Geschichte verleiht dem Ort eine geheimnisvolle Atmosphäre und macht ihn zu einem Ort der Reflexion über die Vergänglichkeit und die Kämpfe der Vergangenheit.





Ein Besuch im Naturreservat Danska Falls

Das Naturreservat Danska Falls ist ein Ort von außerordentlicher natürlicher Schönheit und historischer Bedeutung. Es bietet eine perfekte Gelegenheit, in die Natur einzutauchen, die Ruhe und die atemberaubende Landschaft zu genießen. Ob Sie auf den gut ausgebauten Wegen wandern, an einer der Grillstellen eine Pause einlegen oder einfach nur die majestätische Schönheit des Wasserfalls bewundern – Danska Falls ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Schätze der schwedischen Natur erkunden möchten.




Hier eine kleine, aber schöne Runde. Wir haben sie nicht fertig gemacht, da unsere Tochter mitten auf der Tour einen schöneren Weg gefunden hat. Wie das Ganze ausging, könnt ihr in einem anderen Blogbeitrag nachlesen. Eines vorweg: Im Dunkeln nur mit Handytaschenlampe die Farbmarkierungen zu suchen, ist nicht so einfach, und die Geschichte ist im Nachhinein lustiger zu erzählen, als sie damals war.


Comments


Nordlicht und Köttbullar

©2023 von Nordlicht und Köttbullar

bottom of page